aragonesisch

aragonesisch
aragonesisch [arago'ne:zɪ∫]
Adjektiv
aragonés

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Mira otros diccionarios:

  • Aragonesisch — (Aragonés) Gesprochen in Aragonien (Spanien) Sprecher 12.000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Italisch Romanisch Aragonesisch …   Deutsch Wikipedia

  • Aragonesische Sprache — Aragonesisch (Aragonés) Gesprochen in Spanien (in Aragonien, Zentrum und im Norden der Provinz Huesca und im Norden der Provinz Saragossa Sprecher 12.000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch …   Deutsch Wikipedia

  • Judäo-Romanische Sprachen — Die Judäo Romanischen Sprachen sind jüdische Sprachen, die sich von den romanischen Sprachen ableiten und von verschiedenen, jüdischen Gemeinschaften und deren Abkömmlingen gesprochen werden. Sie haben ihren Ursprung in Gebieten, in denen… …   Deutsch Wikipedia

  • Aragonien — Aragón Aragón Aragó Flagge Wappen Aragoniens …   Deutsch Wikipedia

  • Navarra — Comunidad Foral de Navarra Navarra/ Nafarroa Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Italoromanisch — Die romanischen Sprachen bilden einen Zweig der indogermanischen Sprachen. Es gibt etwa 15 romanische Sprachen mit rund 700 Mio. Muttersprachlern, 850 Mio. inklusive Zweitsprechern. Die sprecherreichsten romanischen Sprachen sind Spanisch (330… …   Deutsch Wikipedia

  • Romanische Sprache — Die romanischen Sprachen bilden einen Zweig der indogermanischen Sprachen. Es gibt etwa 15 romanische Sprachen mit rund 700 Mio. Muttersprachlern, 850 Mio. inklusive Zweitsprechern. Die sprecherreichsten romanischen Sprachen sind Spanisch (330… …   Deutsch Wikipedia

  • Romanische Sprachen — Die romanischen Sprachen bilden einen Zweig der indogermanischen Sprachen. Es gibt etwa 15 romanische Sprachen mit rund 700 Mio. Muttersprachlern, 850 Mio. inklusive Zweitsprechern. Die sprecherreichsten romanischen Sprachen sind Spanisch (330… …   Deutsch Wikipedia

  • Spanien — Reino de España Königreich Spanien …   Deutsch Wikipedia

  • Spanien (Kolonien) — Kaiser Karl V. herrschte als Erster über ein globales Imperium, in dem „die Sonne niemals unterging“; Gemälde von Rubens Spanien besaß ein großes Kolonialreich, das jedoch im Gegensatz zum französischen und britis …   Deutsch Wikipedia

  • Spanische Kolonialgeschichte — Kaiser Karl V. herrschte als Erster über ein globales Imperium, in dem „die Sonne niemals unterging“; Gemälde von Rubens Spanien besaß ein großes Kolonialreich, das jedoch im Gegensatz zum französischen und britis …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”